Logineo-Lernmanagementsystem (LMS)

Die digitale Lernplattform LOGINEO NRW LMS unterstützt Lehrkräfte bei Ihrem Unterricht: Man kann Texte, Videos und andere Unterrichtsmaterialien online bereitstellen.Schülerinnen und Schüler bearbeiten die Aufgaben und laden Ergebnisse hoch. Gezielte Rückmeldungen und Lernfortschritt werden sofort sichtbar.
- Mit LOGINEO NRW LMS können Schülerinnen und Schüler gemeinsam an Projekten arbeiten – in Phasen des Distanzlernens und auch im Präsenzunterricht.
- Ob Unterrichtsmaterialien oder Ergebnisse von Gruppenarbeiten: Die Daten können auf der Lernplattform digital gesichert und für alle zugänglich gemacht werden.
-
Über die Plattform können Schülerinnen und Schüler mit Lernmaterialien versorgt werden und individuelles Feedback erhalten.
Außerdem können Lehrerinnen und Lehrer sowie Schülerinnen und Schüler online miteinander kommunizieren.
-
Die Lernplattform basiert auf dem in Bildung und Wissenschaft etablierten System »Moodle«.
-
Datenschutz und Datensicherheit von Kindern und Jugendlichen sind besonders wichtig. LOGINEO NRW LMS ist rechtssicher und datenschutzkonform.
-
Anleitungen und Erklärvideos unterstützen Sie bei der Einrichtung und Nutzung der Lernplattform.
-
Schulen und ZfsL in Nordrhein-Westfalen nutzen LOGINEO NRW LMS kostenlos.
Das Land NRW übernimmt die Kosten für Einrichtung und Betrieb.
Kurze Videos erklären dir, wie du mit Logineo-LMS arbeitest!
Wie du dich anmeldest, erfährst du hier:
www.schulentwicklung.nrw.de/materialdatenbank/material/view/5792#no-back-button
Wie du deine Kurse findest? Klick hier:
www.schulentwicklung.nrw.de/materialdatenbank/material/view/5793#no-back-button
So erhältst du deine Aufgaben und kannst diese abgeben:
www.schulentwicklung.nrw.de/materialdatenbank/material/view/5794#no-back-button
Und so kannst du mit Lehrer/innen und Mitschülern kommunizieren:
www.schulentwicklung.nrw.de/materialdatenbank/material/view/5795#no-back-button
Und hier kannst du alles nocheinmal nachlesen: Arbeiten mit Logineonrw-lms.schüler