Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 
W1
W2
W3
W4

In der Weihnachtsbäckerei…🎄🎅🎄

In dieser Woche verwandelt sich die Küche unserer Schule in eine Zuckerbäckerei. Für den Holzwickeder Weihnachtsmarkt am kommenden Wochenende wird gekocht, gebacken und verziert. In diesem Jahr runden -neben den traditionellen Hexenhäusern- von den Schülerinnen und Schülern gebackene Plätzchen, Choco crossies, selbstgemachte Marmelade und diverse Dekoartikel das Angebot ab. Erstmals werden auch frischgebackene Waffeln angeboten, deren Erlös in die Kasse der Abschlussklassen wandert. Wie immer besetzen Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer und Mitglieder des Fördervereins auch die kleine Bratwurstbude mit angrenzendem Zelt, das in den vergangenen Jahren zum beliebten Treffpunkt für die ehemalige Schülerschaft geworden ist.

Tot1
Tot2
Tot3

Tag der offenen Tür am 25.11.2023

Der Tag der offenen Tür lockte wieder viele Besucher, Ehemalige und potentielle 5.Klässler mit ihren Eltern in unsere „Schule mit ❤️“. Kleine und große Besucher konnten u.a. Schlüsselanhänger basteln, sich in Akrobatik in der kleinen Turnhalle versuchen, den Schülerinnen und Schülern beim Backen zusehen und im Technikraum die solarbetriebenen Rennwagen „rennen“ lassen. Eine Rallye durch das Schulgebäude, die Vorstellung des Schulsanitätsdienstes, der Medienscouts und die Durchführung chemischer Versuche rundeten den gelungenen Tag ab.

Für das leibliche Wohl sorgte ein Waffelstand der 10B im Foyer, Bratwürstchen von der 10A und im Schülercafé Crêpes, Kaffee und Kaltgetränke der Schülerfirma.

 


 

Tot4
Tot5
Tot6

Ihre Kinder möchten Karriere machen? 
Da haben wir etwas!

Am 13.11.2023 von 18:00-19:15 Uhr führt das Ministerium für Schule und Bildung eine digitale Imformationsveranstaltung im Live-Stream-Format an. Eltern und Erziehungsberechtigte, die neugierig auf die Karrierechancen Ihrer Kinder sind, sind herzlich eingeladen, daran teilzunehmen. Näheres entnehmen Sie bitte der Save-the-Date-Karte rechts.

Beruf1

Der neue Flyer ist da:

Unsere Schule stellt sich vor

Flyer1
Flyer2
Flyer3
Flyer4

Die Josef-Reding-Schule freut sich, dass sie helfen konnte!

Danke
Olympia 1
Olympia2
Olympia3
Olympia4

Schulolympiade als Alternative zu den Bundesjugendspielen

Als Alternative zu den Bundesjugendspielen fand am 14.06.2023 eine Schulolympiade statt, die viele verschiedene Disziplinen beinhaltete, bei denen Teamgeist, Geschicklichkeit und individuelle Fähigkeiten gefordert waren. So mussten sich die Schüler und Schülerinnen zum Beispiel beim Dosenwerfen, Torwandschießen, Frisbee, Tischtennisrundlauf und Trampolinhochsprung beweisen. 
Mit Ehrgeiz und Motivation kämpften sich die Kinder und Jugendlichen bis zum Finale in den Disziplinen durch.

Anschließend gab es in der Hilgenbaumhalle für die Schüler und Schülerinnen, die an den Stationen kein Glück hatten, die Möglichkeit durch alternative Disziplinen doch noch eine Medaille zu ergattern. Dabei wurden sie von der gesamten Schülerschaft angefeuert.

Siegerehrungen und die Vergabe von Pokalen für die 3 besten Klassenteams rundeten den Vormittag ab, an dem man viele stolze und freudige Kindergesichter sehen konnte.

10a
10b
9ab

Abschluss der 10.Klassen am 07.06.2023

Um 13:30 Uhr trafen sich die Abschlussschüler der Klassen 10A, 10B und 3 Schüler der Klasse 9 mit ihren Eltern, Erziehungsberechtigten, Freunden und Verwandten im Forum unserer Schule, um ihr Abschlusszeugnis von ihren Klassenlehrern und -lehrerinnen feierlich in Empfang zu nehmen. Zuvor aber stimmte ein buntes Programm die Gäste auf den Höhepunkt des Tages ein: Zunächst heizte der Musiker Tony Liotta den Zuhörern mit 2 Musikstücken, die er mit Schülerinnen und Schülern der Klasse 10 eingeübt hatte, ein, bevor die Tanz-AG mit dem Stück „Celebration“ glänzte. Dankesreden von Frau Funke, der Bürgermeisterin Frau Drossel und der Schülersprecherin Lea Rump rundeten die Feier unter dem Motto „Ein Hoch auf uns“ ab.

5a.1

Kennenlernnachmittag der neuen Fünftklässler

Am Montag, 05.06.23 trafen sich die neuen Schülerinnen und Schüler der neuen 5.Klasse zu einem Kennenlernnachmittag im Schülercafé. Spiele, um sich kennenzulernen, Musik und Interviews standen ebenso auf dem Programm wie ein Rundgang durch unsere schöne Schule. Die neuen Klassenlehrer Herr Karaaslan und Frau Gezemba standen den Kindern außerdem Rede und Antwort und von unserem Schulsozialarbeiter Herrn Knaup bekamen sie eine Geschenktüte mit Stundenplan, Stiften und Brotdose.

Für die mitgekommenen Eltern und Erziehungsberechtigten wurde in der Mensa durch die Fördervereinsvorsitzende Frau Hartjenstein Kaffee, Wasser und Gebäck gereicht. So konnten sich auch die Eltern schon einmal kennenlernen.

Wir freuen uns auf unsere neuen Schüler und Schülerinnen der Klasse 5a!

Unser Musiklehrer als Musical-Darsteller

Robin Lindemann, Musiklehrer an unserer Schule, spielt eine Hauptrolle in dem Musical „Radio Ruhrpott“, das in den Osterferien in der Erich-Göpfert-Stadthalle in Unna aufgeführt wurde. 
Das lockte sogar in den Ferien Schüler und Schülerinnen der Klassen 7 und 8 in das ausverkaufte Gastspiel, weil sie ihren Lehrer nicht nur vor der Tafel, sondern auch mal in Aktion auf einer Bühne sehen wollten. Des Weiteren war es ein Anliegen der organisierenden Lehrerinnen, Interesse an Kunst und Kultur zu wecken. Beides ist vollends gelungen, alle Kinder waren begeistert und gingen mit einem Grinsen im Gesicht nach Hause.

223
Fotoalbum: Abschiedsfeier Klaus Helmig am 27.01.2023